
Stelle Dir Dein eigenes Dirndl zusammen

1. Die richtige Dirndl-Länge
Unheimlich wichtig ist, dass euer Dirndl die richtige Länge hat. Ist es zu kurz oder zu lang, kann es euch schnell kleiner oder größer wirken lassen. Bei der Gestalung, achte ich sehr auf eine Dirndl-Saumlänge die Deinen Waden schmeichelt.

Midi-Länge
Das Dirndl in Midi-Länge ist ein absolutes Allround-Talent und die beliebteste Länge. Es ist circa 60 bis 70 Zentimeter lang und reicht bis unters Knie. Es betont eure Beine und Fesseln – gut gewählte Schuhe sind daher ein Muss. Bei dieser Länge schwingt der Rock (gerne auch ein Unterrock) besonders fließend und lässt euch wunderbar elegant aussehen.
Für alle Damen, die dem A-Typ angehören achte ich besonders darauf, dass die Länge des Saums an der schmalsten Stelle des Beins endet. So wirken die Formen gut proportioniert.

Maxi Länge
Ein langes Dirndl ist das traditionellste unter den Dirndln.
Der Rock ist bis zu 100 Zentimeter lang. Wir passen die Länge natürlicha n jede Trägerin in. Es reicht bis zu den Knöcheln und gibt die Sicht auf die Schuhe frei.
Insbesondere bei großen Frauen sieht das lange Dirndl toll aus.
Etwas für richtige Ladys, die den traditionellen Look bevorzugen!
2. Die passende Ausschnittform
Um dirndlmäßig perfekt zu punkten, solltet ihr eine Ausschnittform wählen, die zu euch und eurer Figur passt. Je nachdem, was für einen Look ihr anstrebt, könnt ihr durch einen geschickt gewählten Ausschnitt euer Dekolleté betonen oder zurücknehmen. Wichtig ist, dass ihr den passenden BH zum Ausschnitt tragt. So wird alles hübsch in Szene gesetzt!
